Korrektur nach Eingang einer Fehlermeldung
Nach dem Übermitteln eines Formulars (siehe Kapitel „Übermittlung an EMCS“) wird dieses nochmals automatisiert durch das IT-Verfahren EMCS überprüft. Sollten dabei weitere Fehler festgestellt werden, so wird das Formular mit einer Fehlermeldung abgewiesen. In einem solchen Fall ist es erforderlich, das Formular zu korrigieren und erneut zu übermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Im Daten-Browser wird Ihnen in der Spalte „Neuigkeiten“ zum Vorgang ein Fehler angezeigt:
Öffnen Sie den Vorgang, und rufen Sie die neuen eingegangenen Nachrichten ab (siehe Kapitel „Abrufen neuer Nachrichten“). Anschließend wird Ihnen die Fehlermeldung als Unterformular zur fehlerhaften Nachricht im Verzeichnisbaum angezeigt. Das fehlerhafte Formular wird zudem mit einem „(!)“ gekennzeichnet.
Klicken Sie auf das Formular „Fehlermeldung“, und beachten Sie die Fehlerhinweise:
Sie können die Liste der Fehlerbeschreibungen auch ausdrucken. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche . Um ein Korrektur-Formular zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche
. Dadurch wird eine Kopie des fehlerhaften Formulars erstellt, das Sie bearbeiten, korrigieren und erneut übermitteln können.