Mit der Übermittlung werden die Daten Ihres ausgefüllten Formulars rechtsverbindlich und in verschlüsselter Form an Ihr zuständiges Hauptzollamt weitergeleitet. Nach dem Übermitteln können die Daten des Formulars nicht mehr abgeändert oder gelöscht werden.


Hinweis: Die Übermittlung ist erst möglich, wenn Sie alle Pflichtfelder (orange hinterlegt) ausgefüllt haben und in der Fehlerliste keine Fehler mehr angezeigt werden (siehe Kapitel „Bearbeiten der Hinweis-/Fehlerliste“).

 


Wählen Sie das Formular, das Sie übermitteln möchten (hier: „Erklärung für Verspätung“), im Verzeichnisbaum aus. Sollte das Formular Unterformulare enthalten, so muss das übergeordnete Formular aus­gewählt werden. Es wird in fetter Schrift angezeigt.


Das bisher in der Navigationsleiste grau dargestellte Symbol zur Übermittlung wird nun farbig angezeigt. Klicken Sie darauf.

Mit der Übermittlung wird das Formular in eine XML-Nachricht transformiert und an das IT-Verfahren EMCS weitergeleitet. Hier wird die Nachricht automatisiert auf Fehler überprüft. Sollte das IT-Verfahren EMCS Unstimmigkeiten feststellen, so wird das Formular mit einer Fehlermeldung abgewiesen. Gehen Sie in diesem Fall wie in Kapitel „Korrektur nach Eingang einer Fehlermeldung“ beschrieben, vor.


Vor der eigentlichen Übermittlung der Nachricht an das EMCS-System wird der folgende Hinweis ausgegeben: