Abkürzungsverzeichnis/Glossar
Die nachfolgende Tabelle löst alle in diesem Dokument verwendeten Abkürzungen auf, übersetzt sie ins Deutsche und erläutert sie kurz, sofern das erforderlich erscheint.
Abkürzung |
Auflösung der Abkürzung |
Erläuterung (soweit nicht selbsterläuternd) |
Abs. |
Absatz |
|
AES |
Automated Export System (dt.: Automatisiertes Ausfuhrsystem) |
Verfahrensbereich Ausfuhr im IT-Verfahren ATLAS |
ARC |
Administrative Reference Code (dt.: Referenzcode des elektronischen Verwaltungsdokuments) |
Referenzcode des elektronischen Verwaltungsdokuments nach der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
ATLAS |
Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System |
IT-Verfahren der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung und Beschleunigung der Zollabwicklung |
BSDD |
Beteiligtenstammdatendienst |
Im BSDD werden übergreifende und fachverfahrensunabhängige Beteiligtendaten in einer zentralen Datenbank vorgehalten, gepflegt und gespeichert. |
BSI |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
|
DE |
ISO-Ländercode für Deutschland |
|
d. h. |
das heißt |
|
DSL |
Digital Subscriber Line |
|
EG |
Europäische Gemeinschaft(en) |
|
Einfuhr-MRN |
Einfuhr-Master Reference Number (dt. Registriernummer/Einfuhr-MRN des zollrechtlichen Einfuhrvorgangs) |
Die Einfuhr-MRN ist die von der Zollverwaltung im IT-Verfahren ATLAS vergebene Registriernummer/Einfuhr-MRN einer Zollanmeldung; sie dient der eindeutigen Identifizierung eines Einfuhrvorgangs. Hinweis: |
ELSTER |
Elektronische Steuererklärung |
Projekt der deutschen Steuerverwaltungen aller Länder und des Bundes zur Abwicklung der Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet |
ELSTER-Trustcenter |
Zertifizierungsstelle von ELSTER |
Die Zertifizierungsstelle erteilt und überprüft Zertifikate. |
EMCS |
Excise Movement and Control System (dt.: Verbrauchsteuer-Beförderungs- und Kontrollsystem) |
IT-System zur Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren |
e-VD |
elektronisches Verwaltungsdokument |
Elektronisches Verwaltungsdokument nach Artikel 21 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
EU |
1. European Union |
|
FAQ |
Frequently Asked Questions (dt.: Häufig gestellte Fragen) |
Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten zu einem Thema |
FMS |
Formular-Management-System |
Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung zur Erfassung und Anzeige von elektronischen Formularen |
IAA Plus |
Internet-Ausfuhr-Anmeldung Plus zum IT-Verfahren ATLAS Ausfuhr |
Die IAA Plus bietet die Möglichkeit, Ausfuhranmeldungen online im Internet auszufüllen und mit einem elektronischen Zertifikat abzugeben, wenn die Ausfuhrsendung bei einer deutschen Ausfuhrzollstelle angemeldet wird. |
ID-Nr. |
Identifikationsnummer |
|
IEA |
Internet-EMCS-Anwendung |
|
inkl. |
inklusive |
|
IT |
Information Technology (dt.: Informationstechnik/Informationstechnologie) |
|
ITZBund |
Informationstechnikzentrum Bund |
|
JP(E)G |
Joint Photographic Experts Group |
JPEG ist eine Methode der Bildkompression, die das Gremium Joint Photographic Experts Group entwickelt hat. |
kB |
Kilobyte |
|
KN-Code |
Code der Kombinierten Nomenklatur |
|
Lfd. Nr. |
Laufende Nummer |
|
max. |
maximal |
|
MRN |
Master Reference Number (dt.: Registriernummer des zollrechtlichen Ausfuhrvorgangs) |
Die MRN ist die von der Zollverwaltung im IT-Verfahren AES vergebene Registriernummer einer Ausfuhranmeldung; sie dient der eindeutigen Identifizierung eines Ausfuhrvorgangs. |
MS |
Microsoft |
|
Nr. |
Nummer |
|
o. ä. |
oder ähnlich |
|
o. g. |
oben genannt |
|
PC |
Personal Computer |
|
|
Portable Document Format (dt.: Transportables Dokumentenformat) |
PDF ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für Dokumente. |
PIN |
Persönliche Identifikationsnummer (PIN-Code) |
(ELSTER-)PIN, die bei der Registrierung in ELSTER angegeben wird |
RL |
Richtlinie |
|
SEED |
System for Exchange of Excise Data (dt.: System zum Austausch von Verbrauchsteuerdaten) |
|
TLS |
Transport Layer Security |
|
USB |
Universal Serial Bus (dt.: serielles Bussystem) |
USB ist eine Verbindungsart zwischen elektronischen Geräten. |
USB-Memory-Stick |
Speicherstick, der über den USB mit dem PC Daten austauscht |
Ein USB-Memory-Stick oder USB-Stick ist ein Speichermedium in einem kompakten Gehäuse, der an den USB-Port des PCs angeschlossen wird. |
UZK |
Unionszollkodex |
|
v-e-VD |
electronic Simplified |
Vereinfachtes elektronisches Verwaltungsdokument nach Artikel 36 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
VSt |
Verbrauchsteuer |
|
XML |
Extensible Markup Language |
|
z. B. |
zum Beispiel |
|