Einsicht der im e-VD/v-e-VD übermittelten Daten
Nach dem erstmaligen Öffnen eines Beförderungsvorgangs ist es erforderlich, dass Sie neu eingegangene Nachrichten abrufen. Gehen Sie dazu wie im Kapitel „Abrufen neuer Nachrichten“ beschrieben vor.
Im Verzeichnisbaum (siehe Kapitel „Verzeichnisbaum“) wird Ihnen das e-VD/v-e-VD angezeigt.
Ein Beförderungsvorgang besteht immer aus dem Formular „e-VD/v-e-VD“ und mindestens jeweils einem Unterformular vom Typ „Beförderung“ und „Position“. Optional kann auch das Unterformular „Dokumente“ enthalten sein.
Hinweis: Die Unterformulare zum e-VD/v-e-VD sind im Verzeichnisbaum zunächst ausgeblendet. Zum Einblenden der Unterformulare gehen Sie wie im Kapitel „Ein-/Ausblenden von Unterformularen im Verzeichnisbaum“ beschrieben vor.
- Formular „e-VD/v-e-VD“
In der Übersicht „Kopfdaten“ können Sie die Details zum Beförderungsvorgang einsehen.
Unterhalb der Kopfdaten werden die Felder „Angaben zum Versender“, „Ort der Versendung“, „Angaben zum Sicherheitsleistenden“, „Angaben zum Empfänger“, „Angaben zum Ort der Lieferung“, „Angaben zum Veranlasser der Beförderung“ und „Angaben zum Ersten Beförderer“ angezeigt. Beachten Sie, dass nicht zwingend alle Felder mit Angaben gefüllt sein müssen.
- Unterformular „Information zur Beförderung e-VD/v-e-VD“
Im Unterformular „Information zur Beförderung e-VD/v-e-VD“ können Sie die Angaben zur Warenbeförderung einsehen. Dieses Unterformular ist je e-VD/v-e-VD mindestens einmal, maximal bis zu 99-mal enthalten.
- Unterformular „Position zum e-VD/v-e-VD“
Im Unterformular „Position zum e-VD/v-e-VD“ werden die Angaben zur Ware angezeigt, die der Versender im e-VD/v-e-VD übermittelt hat. Es enthält die Unterfelder „Angaben zu der Ware“, „Angaben zu Weinbauerzeugnissen“, „Angabe zur Behandlung des Weinbauerzeugnisses“ und „Packstücke“. Das Unterformular „Position zum e-VD/v-e-VD“ ist je e-VD/v-e-VD mindestens einmal, maximal bis zu 999-mal enthalten.
- Unterformular „Dokumente zum e-VD/v-e-VD“
Das Unterformular „Dokumente zum e-VD/v-e-VD“ ist ein optionales Formular und muss nicht zwingend im e-VD/v-e-VD enthalten sein. In diesem Formular kann der Versender zur Ware gehörende Dokumente oder Zertifikate angeben.