Ereignisbericht (Empfänger)
Mit dem Ereignisbericht werden Sie über verschiedene Ereignisse zum IEA-Vorgang wie z. B. den Diebstahl des Beförderungsmittels oder der Ware informiert.
Mit Eingang eines Ereignisberichts bleibt der Status des IEA-Vorgangs unverändert.
In den Übersichten „Kopfdaten Ereignisbericht“ und „Daten des Ereignisberichts“ können Sie die Details zur Ereignismeldung, zu Datum und Ort und des Ereignisses sowie Erläuterungen zum Ereignisbericht einsehen.
Falls zu dem Ereignisbericht Datei-Anlagen (PDF-Dokumente oder Bild-Dateien (JPEG) vorliegen), wird im oberen Bereich der Kopfdaten ein Link angeboten, über den Sie zum Download-Dialog für die Datei-Anlagen gelangen:
Der Link zu den Anhängen wird nur dann angezeigt, wenn mindestens ein Anhang vorliegt. Liegen keine Anhänge vor, wird anstelle des Links ein entsprechender Hinweistext ausgegeben.
Hier werden Ihnen dann alle Datei-Anlagen zum Download angeboten:
Neben den eigentlichen Datei-Anlagen liegt auch immer eine TXT-Datei vor, die ein Inhaltsverzeichnis der vorhandenen Anlagen beinhaltet. Hierüber soll die Zuordnung zu den einzelnen Unter-Formularen „Anlagen Ereignisbericht“ erleichtert werden.
- Unterformular „Information zur Beförderung“
Im Unterformular „Information zur Beförderung“ können Sie geänderte Angaben zur Warenbeförderung einsehen.
- Unterformular „Position zum Ereignisbericht“
Im Unterformular „Position zum Ereignisbericht“ werden die Details zu der Ware angezeigt, die von dem Ereignis betroffen ist.
- Unterformular „Anlage zum Ereignisbericht“
Das Unterformular „Anlage zum Ereignisbericht“ ist ein optionales Formular und muss nicht zwingend im Ereignisbericht enthalten sein. In diesem Formular können weitere Erläuterungen zu Anlagen, die dem zuständigen Hauptzollamt vorliegen oder die mit dem Ereignisbericht übermittelt wurden, angegeben werden.
Wenn zu dem Ereignisbericht eine Anlage vorhanden ist, wird dieses im Formular „Ereignisbericht“ angezeigt.