In diesem Kapitel werden Fehlermeldungen aufgelistet, die in der IEA auftreten können, und die dazu möglichen Lösungen aufgezeigt. Sollten weiterhin Probleme bestehen, wenden Sie sich bitte an die im Kapitel „Unterstützung durch zentrale Auskunftsstellen“ genannten Stellen.


Fehlermeldung

Lösung

„Ihre Anmeldung ist fehlgeschlagen, da die Steuernummer/Steuer-Identifikationsnummer/
Wirtschafts-Identifikationsnummer, welche Ihrem ELSTER-Zertifikat zugrunde liegt, nicht in den Stammdaten der Zollverwaltung hinterlegt ist.“

Überprüfen Sie die Daten, die Sie mit Ihrer Anmeldung bei der Generalzolldirektion hinterlegt haben. Beachten Sie, dass dort die Steuernummer, die Steuer-Identifikationsnummer oder die Wirtschafts-Identifikationsnummer hinterlegt sein muss, mit der Sie das verwendete ELSTER-Zertifikat ursprünglich beantragt haben. Wenden Sie sich ggf. an den Service Desk.

„Die Angabe der Positionsdaten (Eingangsmeldung) ist erforderlich.“

Haben Sie eine Eingangsmeldung mit dem Empfangsergebnis 2, 3 oder 4 signiert, so müssen Sie der Eingangsmeldung mindestens ein Unterformular vom Typ „Position“ hinzufügen (siehe hierzu Kapitel „Erfassen der Eingangsmeldung“).

„Die angegebenen Verbrauch-steuer- und Steuerlagernummern passen nicht zusammen.“

Überprüfen Sie die Verbrauchsteuernummern, die Sie für den Empfänger eingetragen haben. Fragen Sie ggf. beim Empfänger nach, ob die Nummern korrekt sind. Konnte kein Fehler der Nummern festgestellt werden, wenden Sie sich an den Service Desk.

„Die angegebene Verbrauchsteuernummer des Empfängers (Ort der Lieferung) existiert nicht (ist nicht gültig).“

Überprüfen Sie, ob Sie die Verbrauchsteuernummer für den Empfänger korrekt eingetragen haben und ob diese gültig ist. Die Gültigkeit von Verbrauchsteuernummern können Sie auf der Seite „SEED on Europa“ überprüfen:

http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/seed/seed_consultation.jsp?Lang=de