Warnung/Ablehnung vor Empfang erfassen
Nach dem Empfang eines e-VD/v-e-VD haben Sie die Möglichkeit, dem Versender eine Empfangswarnung oder eine Empfangsablehnung zu übermitteln. Fügen Sie dazu das Formular „Warnung/Ablehnung vor Empfang“ dem Verzeichnisbaum hinzu (siehe Kapitel „Hinzufügen eines Formulars im Verzeichnisbaum“).
Möchten Sie die Annahme der Waren verweigern, wählen Sie die Option „Ablehnung vor Empfang“ aus. Andernfalls wählen Sie die Option „Warnung“.
Nachdem Sie die erforderlichen Angaben eingetragen haben, speichern Sie das Formular. Im Anschluss (siehe Kapitel „Übermittlung an EMCS“) wird die Warnung/Ablehnung vor Empfang an Ihr zuständiges Hauptzollamt übermittelt.
Wurde Ihre Meldung korrekt an das IT-Verfahren EMCS übermittelt und eingearbeitet, so wird dies mit einem blauen Haken gekennzeichnet.
Bei einer Annahmeverweigerung wird danach der Status des IEA-Vorgangs auf „abgelehnt“ gesetzt. Wurde keine Annahmeverweigerung eingetragen, bleibt der Status unverändert.
Wird der Empfang der Meldung nicht mit dem blauen Haken bestätigt, kann es sein, dass Ihre Meldung „Warnung/Ablehnung vor Empfang“ durch das IT-Verfahren EMCS mit einer Fehlermeldung abgewiesen wurde. Gehen Sie in diesem Fall wie im Kapitel „Korrektur nach Eingang einer Fehlermeldung“ beschrieben vor.